Familienentlastung
Stütze im Betreuungsalltag
Die Förderung des Landes Steiermark richtet sich an alle Familien, die die Obsorge über ein Familienmitglied mit Behinderung haben. Als ausgebildete Familienentlaster*innen ist es unsere Aufgabe, Sie als Angehörige*n umfassend zu unterstützen.
Wir sorgen für Unterstützung für Menschen mit Behinderung, im Pflegebereich und bieten Hilfe bei pflegebedürftige Kinder, Eltern oder für Pflegende.
Denn jeder Mensch braucht hin und wieder Zeit für sich.
Der Familienentlastungsdienst (FED) ist ein mobiler Dienst für Angehörige von Menschen mit Behinderung. Ziel ist es einerseits, den hauptbetreuenden Personen Entlastung und persönlichen Freiraum zu ermöglichen und anderseits den Menschen mit Behinderung selbst im Alltag zur Seite zu stehen. Die persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Wünsche der Menschen stehen hierbei im Mittelpunkt.
Wir schaffen Rahmenbedingungen, in denen Sie Zeit finden, persönlichen Terminen nachzugehen oder sich eine verdiente Pause zu gönnen.
In dieser Zeit begleiten und unterstützen wir unsere Kund*innen im gewohnten Umfeld und mit vertrauten Abläufen.
Entlastung der Betreuungsperson
Kommunikation, Kreatives Gestalten, Lernen, Spielen
Unterstützung bei der Essenszubereitung und -einnahme
Unterstützung im Bereich der Körperpflege
Unterstützung und Förderung der Bewegungsfähigkeit
Betreuung bei Krisensituationen und Notfällen
Vernetzung mit anderen Einrichtungen
Wir sind bei Ihnen zu Hause und in der näheren Lebensumgebung stunden- oder tageweise im Einsatz. Uns ist es wichtig, familiennahe und verlässliche Betreuung und Pflege für unsere Kund*innen sicherzustellen und eine langfristige Unterstützung für die Angehörigen im familiären Umfeld zu ermöglichen.
Den Antrag auf Familienentlastung können Sie bei der Stadt Graz oder Ihrem zuständigen Gemeindeamt beantragen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung und sonstigen Behördenwegen!