Freizeitassistenz

Für ein Leben in der Mitte der Gesellschaft

Freizeitassistenz für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung
 

Endlich Freizeit - mit dem Verein Leben ist Abenteuer.

Wir planen und organisieren Reisen, Ausflüge und Erlebnisse für Menschen mit Behinderungen entsprechend der individuellen Wünsche und Bedürfnisse. Viel Einfühlungsvermögen, Erfahrung und die nötige fachliche Kompetenz zeichnen uns aus.

Was sind die Aufgaben der Freizeitassistenz?

Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit Behinderung dabei zu unterstützen ihre Freizeit abwechslungsreich und individuell zu gestalten, so dass Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion aktiv gelebt werden kann. Dazu zählt das Entdecken der eigene Interessen und die Entwicklung der Eigenständigkeit.

Unser Team sorgt für Spaß, Abwechslung und Abenteuer in der Freizeit

Wir bieten, Unterstützung und Begleitung in Form von Einzel- und Gruppenbetreuung. In der Einzelassistenz entdecken wir gemeinsam die verschiedenen Angebote, die unsere schöne Stadt Graz bzw. das Land Österreich zu bieten hat.


Für die Gruppenassistenz planen und organisieren wir, Abenteuer unterschiedlichster Art in ganz Österreich. Dabei werden die persönlichen Interessen unseren Kund*innen ernst genommen.


Bei den Assistenzen ist uns die gesellschaftliche Teilhabe und die Selbstbestimmung ein großes Anliegen.

Unser Freizeitassistenz -Angebot auf einen Blick:

  • Ausflüge

  • Sportliche Aktivitäten

  • Kulturelle Aktivitäten

  • Kreative Aktivitäten

  • Veranstaltungsbesuche

  • Und vieles mehr

Der Antrag für den Freizeitassistenz-Bescheid wird beim Magistrat Graz bzw. den zuständigen Bezirkshauptmannschaften gestellt. Gerne beraten wir Sie dabei und unterstützen Sie bei der Antragsstellung und sonstigen Behördenwegen!

Bedarfsorientierte Freizeitassistenz für Menschen mit Behinderung - Gemeinnütziger Verein LEBEN ist ABENTEUER aus Graz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.